S-COP GmbH

INFORMATIONSSICHERHEIT

KONZEPTION. ARCHITEKTUR. DESIGN.

© Bild von Bernd Schray auf Pixabay

BAUSTEINE DER INFORMATIONSSICHERHEIT

Unser Portfolio umfasst alle Bausteine der Informationssicherheit. Ein Teilelement der Informationssicherheit ist Datenschutz. Alle Bausteine sind voneinander abhängig und funktionieren  miteinander. Mit unserer Erfahrung, unserer Sensibilität und unser Verständnis für Geschäftsprozesse sind wir dazu fähig, das Puzzle mit Ihnen gemeinsam zu lösen. 

LÖSUNGEN ENTWICKELN

Unsere professionelle Arbeitsmethodik hilft Ihnen, Ihre Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Wir lassen uns an unseren Ergebnissen messen und erarbeiten nachhaltige Lösungen, angepasst an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und in Zusammenarbeit mit Ihren internen Mitarbeitern und externen Dienstleistern.

Applikationssicherheit

Applikationen führen nützliche Funktionen für Anwender aus. Dafür werden Unmengen an Informationen verarbeitet. Schlüsselfaktoren für deren Funktionalität sind Verlässlichkeit, Abhängigkeiten von der IT-Infrastruktur und Benutzbarkeit durch die Anwender. Um Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, unterstützen wir Sie mit Analysen und Tests. 

Malware-Schutz

Es ist eine große Herausforderung, in der Informationssicherheit und im Datenschutz, uns vor bösartiger Malware, die unsere Daten stehlen, den Informationsschutz verringern oder unser Unternehmen stilllegen möchte, zu schützen. Es gibt unzählige Bedrohungen, deren Angriffsvektoren auf technische oder soziale Schwäche ausgelegt sind. Mit unserem Wissen und langjähriger Erfahrung schützen wir nicht nur Ihre IT-Infrastruktur, sondern führen auch regelmäßige Schulungen mit Ihren Mitarbeitern durch.

Datenbanksicherheit

Alle digitalen Daten werden unterschiedlich erfasst, verarbeitet und gespeichert. Die Sicherheit, die Verfügbarkeit und die Leistungsfähgikeit der betroffenen Datenbanken zu gewährleisten ist eine Herausforderung an das gesamte System. Datenbanksicherheit muss zudem die Integrität und Nichtabstreitbarkeit der Daten sicherstellen.

Netzwerksicherheit

Unsere Methode ist eine konzeptionelle Darstellung grundlegender Sicherheitsprinzipien in Netzwerkarchitekturen und Schutzmechanismen. Die Bewertung der Sicherheitsstufe Ihrer IT-Organisation und die sich daraus ergebende Rest-Risikoabschätzung umfasst die Integration bewährter Industriestandards auf mehreren technischen Ebenen. Netzwerksicherheit ist oftmals viel mehr ein Design-, denn Implementierungsthema.

Kryptographie

Menschen trauen nur den Informationen, die für Sie selbst echt, wahr und überprüfbar sind. Wir können Sie dabei unterstützen, vertrauenswürdige Instrumente zu installieren und damit Nutzbarkeit und Verlässlichkeit zu garantieren. 

LEISTUNGSPAKETE

Unsere Beratungsleistungen ermöglichen Ihnen eine kostenorientierte und effiziente Umsetzung benötigter Maßnahmen. 

ab 1.900 €

All-INCLUSIVE

Cyber security check

ab 900 €

Monatlich

INFORMATIONSSICHERHEITS- BEAUFTRAGTER

Häufige Fragen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationssicherheit (BSI) stellt mit diesem pragmatischen Ansatz eine Methodik vor, der Management-Ebene im Unternehmen eine nachvollziehbare und konkrete Bedrohungslage zu vermitteln. In Kombination mit dem Schutzbedarf werden Empfehlungen für weitere Maßnahmen dokumentiert.

Eine formlose Anfrage über unser Kontaktformular ist vollkommen ausreichend. Wir kümmern uns um alle weiteren Schritte.

In unserer Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten geben wir dem Management die Möglichkeit, den Schutzbedarf im Unternehmen richtig einschätzen und umsetzen zu können.

Wir können Sie bei sämtlichen Herausforderungen in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz unterstützen. Beratung und Reporting an das Management inklusive. Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns doch an!

S-COP GmbH
Rathausplatz 5
83684 Tegernsee
mail@s-cop.bayern

Öffnungszeiten:
Montag – Freitag
09:00 – 18:00 Uhr
+49 (0)8022 7058 185